Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
bau24 untersucht Fotos von Bauschäden und Baumängeln mittels KI und liefert Ihnen eine unverbindliche Ersteinschätzung. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Nachfolgend erklären wir, welche Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und welche Rechte Sie haben. Wichtiger Hinweis: Unsere KI ersetzt keinen zertifizierten Bausachverständigen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der im Impressum genannte Anbieter.
3. Welche Daten verarbeiten wir?
Bereitgestellte Inhalte
- Hochgeladene Bilder von Bauschäden (inkl. ggf. in Bilddateien enthaltene Metadaten wie EXIF)
- Ihre Beschreibungen/Angaben zum Schadensbild
- Optional: Kontaktdaten, wenn Sie uns kontaktieren
Technische Daten
- Server-Log-Daten (IP-Adresse in gekürzter Form, Datum/Uhrzeit, User-Agent, Referrer)
- Notwendige Cookies/Sitzungskennungen zur technischen Bereitstellung
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen
- Erbringung der KI-gestützten Ersteinschätzung Ihrer Bilder (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Technischer Betrieb, Sicherheit, Betrugsprävention und Missbrauchserkennung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Einwilligungsbasierte Verarbeitungen, z.B. für optionale Cookies/Analyse, soweit eingesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
5. Speicherdauer
Hochgeladene Bilder werden ausschließlich für die Analyse verwendet und 24 Stunden nach der Analyse automatisch gelöscht. Technische Protokolle und Kommunikationsdaten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten dies verlangen.
6. Empfänger und Auftragsverarbeiter
Wir setzen für Hosting, Betrieb und KI-Verarbeitung sorgfältig ausgewählte Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein. Hierzu können auch Anbieter von KI-Diensten gehören. Soweit eine Verarbeitung in Drittländern (außerhalb der EU/des EWR) stattfindet, erfolgt sie nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus (z.B. Angemessenheitsbeschluss, EU-Standardvertragsklauseln, EU‑US Data Privacy Framework) und geeigneter Garantien.
7. Cookies und Server-Logs
Wir verwenden technisch erforderliche Cookies/Sitzungen, um die Website bereitzustellen. Eine Nutzung von Tracking/Marketing-Cookies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Server-Log-Daten werden zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Fehleranalyse verarbeitet.
8. Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
- Gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- Gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
- Gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen
- Gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
9. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung kann jederzeit auf dieser Website abgerufen und ausgedruckt werden.